
Sichere deine Arbeit!
Das Internet vergisst nie? Stimmt nicht. In den letzten Wochen haben wir gesehen, wie etablierte Plattformen aus der Mode kommen oder sogar verboten werden können. Die meisten haben sicher auch schon erlebt, dass einst kostenlose Inhalte hinter eine Bezahlschranke gewandert sind.
Als Autor bin ich nicht immer gut darin, mir selbst ein Belegexemplar meiner eigenen veröffentlichten Arbeiten zu speichern. Vieles wurde depubliziert, bevor ich es archiviert habe. Als neulich eines meiner Projekte zu Ende gegangen ist, wollte ich mir deshalb die publizierten Podcast-Folgen herunterladen. Aber das war gar nicht so einfach möglich.

Deshalb habe ich ein kleines Tool gebaut, das einen kompletten Podcast herunterlädt. Es funktioniert auf Apple-Geräten mit der vorinstallierten Shortcuts-App und mit jedem Podcast, der einen traditionellen, öffentlichen Feed hat. Das heißt, alles, was bei Apple Podcasts zu finden ist, kann heruntergeladen werden, aber Spotify- oder Audible-Shows funktionieren nicht.
Die aktuellste Version ist immer auf Routinehub zu finden. Lade sie herunter, entweder über den QR-Code oder den Button Get Shortcut. Wenn du den neu installierten Shortcut in der Shortcuts-App ausführst, wird er fragen, welchen Podcast du herunterladen möchtest.
In den meisten Fällen wirst du wahrscheinlich die Show-URL aus Apple Podcasts kopieren und einfügen, zum Beispiel https://podcasts.apple.com/us/podcast/ai-and-us-what-artificial-intelligence-means-for-our-lives/id1613534031
. Achte darauf, dass der Teil mit id…. am Ende dabei ist. Alternativ kannst du auch eine Feed-URL eingeben, und der Shortcut kann sogar versuchen, die Feed-URL von der Website eines Podcasts zu extrahieren. Wenn du also http://my-great-podcast.com
eingibst, könnte das auch funktionieren. Dann musst du noch einen Speicherort angeben und dem Shortcut die Erlaubnis geben, seine Arbeit zu tun, und dann sollten Episoden, Episodenbeschreibungen und Episodenbilder nach und nach in dem ausgewählten Ordner erscheinen.
Wenn du den Shortcut einen Monat später nochmal ausführst, sollte er nur neue Episoden herunterladen und nicht die bereits im Ordner vorhandenen erneut herunterladen.